BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Reisepass
Der Antrag kann nur persönlich im Bürgerbüro gestellt werden, da eine eigenhändige Unterschrift geleistet werden muss. Bei Abholung kann sich die betreffende Person durch eine schriftliche Vollmacht vertreten lassen.
Gültigkeitsdauer:
- bei Personen unter 24 Jahren = 6 Jahre
- bei Personen über 24 Jahre = 10 Jahre
Verlängerungen sind nicht möglich!
Voraussetzungen
- Der Antragsteller muss Deutscher sein.
- Der Antragsteller muss in der Stadt gemeldet sein. (Bei gemeldetem Nebenwohnsitz ist die Antragsaufnahme und Weiterleitung an die Hauptwohnsitzgemeinde möglich. Die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses ist ebenfalls möglich. Über die Ausstellung ist die Hauptwohnsitzgemeinde zu unterrichten.)
- Altersmäßig gibt es keine Begrenzung. Die Ausweispflicht gilt ab dem 16. Lebensjahr. Ist der Antragsteller unter 18 Jahre alt, müssen die Sorgeberechtigten ihre Zustimmmung geben. Sowohl bei Antragstellung als auch bei der Aushändigung des Dokuments muss ein Elternteil anwesend sein.
Unterlagen
- ein Lichtbild aus neuerer Zeit, Größe 45 x 35 mm, Hochformat, frontal aufgenommen und biometrietauglich
- der alte Reisepass, auch wenn dieses Dokument abgelaufen ist
- bei Erstausstellung des Ausweisdokumentes oder wenn es gestohlen ist bzw. verloren wurde, ist ein anderes Lichtbilddokument sowie das Familienstammbuch oder Geburts- oder Heiratsurkunde mitzubringen
Kosten
- Reisepass für Personen bis 24 Jahre: 37,50 Euro
- Reisepass für Personen über 24 Jahre: 60 Euro
- Reisepass mit 48 Seiten für Personen bis 24 Jahre: 59,50 Euro
- Reisepass mit 48 Seiten für Personen über 24 Jahre: 82 Euro
- Express-Reisepass für Personen bis 24 Jahre: 69,50 Euro
- Express-Reisepass für Personen ab 24 Jahre: 92 Euro
- Express-Reisepass mit 48 Seiten für Personen bis 24 Jahre: 91,50 Euro
- Express-Reisepass mit 48 Seiten für Personen über 24 Jahre: 114 Euro
Bearbeitungsdauer
Reisepässe werden zentral bei der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die Dauer richtet sich nach der dortigen Auslastung und liegt bei etwa 3 - 4 Wochen. Die Stadt hat auf diesen Zeitablauf leider keinen Einfluss.
Verwandte Dienstleistungen
- Reisepass (vorläufig)
- Reisepass für Kinder (Kinderreisepass)
- Personalausweis
- Personalausweis (vorläufig)
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Sprung zur Icon Legende.Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Onlinedienstleistung
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Zuständige Einrichtung
Bürgerbüro (Team 320)
Rathaus
Am Markt 1
48282 Emsdetten
Zuständige Kontaktpersonen
Der Antrag kann nur persönlich im Bürgerbüro gestellt werden, da eine eigenhändige Unterschrift geleistet werden muss. Bei Abholung kann sich die betreffende Person durch eine schriftliche Vollmacht vertreten lassen.
Gültigkeitsdauer:
- bei Personen unter 24 Jahren = 6 Jahre
- bei Personen über 24 Jahre = 10 Jahre
Verlängerungen sind nicht möglich!
- ein Lichtbild aus neuerer Zeit, Größe 45 x 35 mm, Hochformat, frontal aufgenommen und biometrietauglich
- der alte Reisepass, auch wenn dieses Dokument abgelaufen ist
- bei Erstausstellung des Ausweisdokumentes oder wenn es gestohlen ist bzw. verloren wurde, ist ein anderes Lichtbilddokument sowie das Familienstammbuch oder Geburts- oder Heiratsurkunde mitzubringen
- Reisepass für Personen bis 24 Jahre: 37,50 Euro
- Reisepass für Personen über 24 Jahre: 60 Euro
- Reisepass mit 48 Seiten für Personen bis 24 Jahre: 59,50 Euro
- Reisepass mit 48 Seiten für Personen über 24 Jahre: 82 Euro
- Express-Reisepass für Personen bis 24 Jahre: 69,50 Euro
- Express-Reisepass für Personen ab 24 Jahre: 92 Euro
- Express-Reisepass mit 48 Seiten für Personen bis 24 Jahre: 91,50 Euro
- Express-Reisepass mit 48 Seiten für Personen über 24 Jahre: 114 Euro
Herr
Sascha
Müller
016
Frau
Sandra
Wenning
016
Frau
Paula
Brüggemeyer
016
Frau
Anna-Maria
Froning
016
Frau
Franziska
Ottenhues
016
Frau
Paula
Brüggemeyer
Frau
Stephanie
Deupmann
016
Frau
Galina
Fritsler
016
Frau
Birgit
Winninghoff-Albers
016