BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

 Führungszeugnis

Das Bürgerbüro nimmt Anträge auf Führungszeugnisse entgegen.

Den amtlich vorgeschriebenen Antragsvordruck hält das Bürgerbüro bereit.

Hinweis:

Wird das Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde beantragt, so wird es dieser Behörde direkt übersandt.
Für die Beantragung des behördlichen Führungszeugnisses sind folgende Angaben unbedingt notwendig: - Adressat (mit genauer Anschrift), - genauer Verwendungszweck, evtl. Aktenzeichen.
Der Antragsteller kann verfügen, dass das Führungszeugnis, falls es Eintragungen enthält, einem von ihm zu bestimmenden Amtsgericht zu seiner Einsichtnahme übersandt wird.
Wird ein erweitertes Führungszeugnis beantragt, muss gleichzeitig eine schriftliche Aufforderung der anfordernden Stelle vorgelegt werden.

Voraussetzungen

  • Vollendung des 14. Lebensjahres und
  • mit einer Wohnung in der Stadt Emsdetten gemeldet

Unterlagen

  • persönliche Antragstellung unter Nachweis der Identität, z.B. Personalausweis

Hinweise und Besonderheiten

Für eigene Kontaktaufnahme:

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
Dienststelle Bundeszentralregister
53169 Bonn

Dienstleistung jetzt online nutzen!

Sprung zur Icon Legende.

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Sprung zur Icon Legende.

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Zuständige Einrichtung

Bürgerbüro (Team 320)
Rathaus
Am Markt 1
48282 Emsdetten

Zuständige Kontaktpersonen

Herr Sascha Müller
Tel: 02572 922-617
E-Mail: buergerbuero@emsdetten.de
Frau Sandra Wenning
Tel: 02572 922
E-Mail: buergerbuero@emsdetten.de
Frau Paula Brüggemeyer
Tel: 02572 922
E-Mail: buergerbuero@emsdetten.de
Frau Anna-Maria Froning
Tel: 02572 922-617
E-Mail: buergerbuero@emsdetten.de
Frau Franziska Ottenhues
Tel: 02572 922-617
E-Mail: buergerbuero@emsdetten.de
Frau Paula Brüggemeyer
Tel: 02572 922-617
Frau Stephanie Deupmann
Tel: 02572 922-617
E-Mail: buergerbuero@emsdetten.de
Frau Galina Fritsler
Tel: 02572 922-617
E-Mail: buergerbuero@emsdetten.de
Frau Birgit Winninghoff-Albers
Tel: 02572 922-617
E-Mail: buergerbuero@emsdetten.de
Führungszeugnis

Das Bürgerbüro nimmt Anträge auf Führungszeugnisse entgegen.

Den amtlich vorgeschriebenen Antragsvordruck hält das Bürgerbüro bereit.

Hinweis:

Wird das Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde beantragt, so wird es dieser Behörde direkt übersandt.
Für die Beantragung des behördlichen Führungszeugnisses sind folgende Angaben unbedingt notwendig: - Adressat (mit genauer Anschrift), - genauer Verwendungszweck, evtl. Aktenzeichen.
Der Antragsteller kann verfügen, dass das Führungszeugnis, falls es Eintragungen enthält, einem von ihm zu bestimmenden Amtsgericht zu seiner Einsichtnahme übersandt wird.
Wird ein erweitertes Führungszeugnis beantragt, muss gleichzeitig eine schriftliche Aufforderung der anfordernden Stelle vorgelegt werden.

  • persönliche Antragstellung unter Nachweis der Identität, z.B. Personalausweis
https://service.emsdetten.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/6356/show
Bürgerbüro (Team 320)
Am Markt 1 48282 Emsdetten

Herr

Sascha

Müller

016

02572 922-617
buergerbuero@emsdetten.de

Frau

Sandra

Wenning

016

02572 922
buergerbuero@emsdetten.de

Frau

Paula

Brüggemeyer

016

02572 922
buergerbuero@emsdetten.de

Frau

Anna-Maria

Froning

016

02572 922-617
buergerbuero@emsdetten.de

Frau

Franziska

Ottenhues

016

02572 922-617
buergerbuero@emsdetten.de

Frau

Paula

Brüggemeyer

02572 922-617

Frau

Stephanie

Deupmann

016

02572 922-617
buergerbuero@emsdetten.de

Frau

Galina

Fritsler

016

02572 922-617
buergerbuero@emsdetten.de

Frau

Birgit

Winninghoff-Albers

016

02572 922-617
buergerbuero@emsdetten.de

Leer